Was sind Schüttel-Rebusse?
Bei den „normalen“ Bilderrätseln werden die einzelnen Bilder in der entsprechenden festen Reihenfolge der jeweiligen Begriffe aneinander gereiht. Bei den Schüttel-Rebussen werden die einzelnen Bilder nun ungeordnet platziert, so dass der Rater erst einmal das Bild erraten, die entsprechenden Zeichen ändern, weglassen oder hinzufügen und dann zusätzlich noch die verbliebenen Wortsegmente in eine logische Reihenfolge bringen muss.
Wie ist die Idee Schüttel-Rebusse entstanden?
Wie einige der Besucher ja vielleicht wissen, stelle ich meine Bilderrätsel in das Rätselforum ein. Darunter befinden sich unter anderem auch Rätsel über Lied-, Film- oder Buchtitel. Die Problematik für mich bei diesen Rebussen bestand darin, dass diese bei der Herstellung sehr aufwändig sind, mir aber bereits beim Zusammenstellen bewusst war, hat man die ersten Wörter erraten, kennt man meist auch schon den Rest des Titels und ein weiteres Rätseln erübrigt sich somit. Als Beispiel habe ich folgende Bilderrätsel herausgesucht:
Und so entstand die Idee, einfach die Bilder durcheinander "zu schütteln".
Speziell für bekannte Zitate und Titel möchte ich nun diese Art der Bilderrätsel anwenden, damit nun auch wirklich jeder Bestandteil des Rebusses erraten werden muss .
Viel Spaß beim Rätseln!