• Home
  • Sitemap
  • Newsfeed
  • Gästebuch
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Special Thanks
  • Blog
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS

Sylvis Bunte Seite -

Untertitel

... nicht einfach nur Bilderrätsel

Suchen

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Home
  • / Sitemap
  • Meine Seite

    Rund um meine Seite

    Beitragsanzahl:
    4
  • Rätsel

    Hier befinden sich alle meine selbsterstellten Rebusse (Bilderrätsel) - vom normalen Rebus, über Schüttel-Rebus, Rebus Magicus, Spin-Rebus, Spezial-Rebus bis hin zu den Bauernregeln.

    Beitragsanzahl:
    7
    • Rebus

      Hier befinden sich meine selbsterstellten Bilderrätsel (Rebusse), die größtenteils vorab in Cujos Rätselforum eingestellt und gelöst wurden.

      Rebusse - oder auch Bilderrätsel genannt - sind Rätsel, bei denen der Rater erst einmal die Bedeutung der Bilder herausfinden muss, um dann durch Weglassen, Ändern oder Hinzufügen von Buchstaben oder Zeichen die neuen Wortsegmente wieder zusammen zu fügen. Diese ergeben dann den gesuchten Begriff bzw. neue Begriffe, die meist nichts mit den abgebildeten Bildern zu tun haben. Meine Bilderrätsel umfassen sämtliche Themenbereiche z. B. aus dem alltäglichen Leben. Das können aber auch beispielsweise Liedtitel, Zitate, Gedichte oder Sprichwörter sein.

      Beitragsanzahl:
      110
    • Schüttel-Rebus

      Bei den „normalen“ Bilderrätseln werden die einzelnen Bilder in der entsprechenden festen Reihenfolge der jeweiligen Begriffe aneinander gereiht. Bei den Schüttel-Rebussen werden die einzelnen Bilder nun ungeordnet platziert, so dass der Rater erst einmal das Bild erraten, die entsprechenden Zeichen ändern, weglassen oder hinzufügen und dann zusätzlich noch die verbliebenen Wortsegmente in eine logische Reihenfolge bringen muss.

      Beitragsanzahl:
      59
    • Rebus Magicus

      Eine bewegte Form der Bilderrätsel. Wie bei den Schüttel-RebussenBei den Schüttel-Rebussen werden die einzelnen Bilder nun ungeordnet platziert, so dass der Rater erst einmal das Bild erraten, die entsprechenden Zeichen ändern, weglassen oder hinzufügen und dann zusätzlich noch die verbliebenen Wortsegmente in eine logische Reihenfolge bringen muss. ist auch hier die Anordnung der Bilder willkürlich und es müssen die Wortsegmente sortiert werden. Außerdem ist beim Rätseln ein scharfes Auge und vielleicht auch ein wenig Geduld gefragt.

      Beitragsanzahl:
      49
    • Spin-Rebus

      Noch eine Rebus-Art ist das Spin-Rebus. Ähnlich wie bei dem Rebus MagicusEine bewegte Form der Bilderrätsel. Wie bei den Schüttel-Rebussen ist auch hier die Anordnung der Bilder willkürlich und es müssen die Wortsegmente sortiert werden. Außerdem ist beim Rätseln ein scharfes Auge und vielleicht auch ein wenig Geduld gefragt. muss der Rater entweder flink beim Anschauen sein oder es eben einfach einige Male durchlaufen lassen.  Die Bilder werden allerdings im Gegensatz zum Rebus Magicus der Reihe nach angezeigt. Hierbei handelt es sich um ein flash-basiertes Rebus, welches auch noch mit Musik unterlegt ist. Daher wird dafür der Adobe Flash Player benötigt. Das gilt übrigens auch für die Spezial-RebusseHier sind Rebusse, bei denen es nicht unbedingt nur auf das Erraten des Bilderrätsels ankommt. Anschauen, Lauschen und vielleicht erst einfach wirken lassen. Und wer mag, versucht auch noch das Rätsel zu lösen..

      Lasst Euch überraschen.

      Beitragsanzahl:
      45
    • Rebus Curiosum

      Hierbei handelt es sich um Rebusse, bei denen nicht ganz ernst gemeinte Sprichwörter und Redewendungen umgesetzt wurden.

      Beitragsanzahl:
      18
    • Spezial-Rebus

      Rebusse mal ganz anders. Hier sind Rebusse, bei denen es nicht unbedingt nur auf das Erraten des Bilderrätsels ankommt. Anschauen, Lauschen und vielleicht erst einfach wirken lassen. Und wer mag, versucht auch noch das Rätsel zu lösen.

      Beitragsanzahl:
      9
    • Bauernregel

      Wer kennt nicht einige alte Bauernregeln, bei denen man eigentlich nie genau weiß, ob sie zutreffen oder eher in den Bereich Aberglaube einzuordnen sind. Auf jeden Fall bieten sie mir viel Material und ich möchte nun die Bauernregeln – natürlich, wie soll es auch anders sein – in Form eines Rebusses – zum Rätseln anbieten.

      Welches Bilderrätsel bzw. Rebus sich dahinter verbirgt, hängt von jedem einzelnen Spruch ab und in welcher Form ich ihn umsetzen möchte. Das kann ein ganz normales Bilderrätsel, Schüttel-RebusBei den Schüttel-Rebussen werden die einzelnen Bilder nun ungeordnet platziert, so dass der Rater erst einmal das Bild erraten, die entsprechenden Zeichen ändern, weglassen oder hinzufügen und dann zusätzlich noch die verbliebenen Wortsegmente in eine logische Reihenfolge bringen muss., Rebus MagicusEine bewegte Form der Bilderrätsel. Wie bei den Schüttel-Rebussen werden die einzelnen Bilder nun ungeordnet platziert, so dass der Rater erst einmal das Bild erraten, die entsprechenden Zeichen ändern, weglassen oder hinzufügen und dann zusätzlich noch die verbliebenen Wortsegmente in eine logische Reihenfolge bringen muss. oder Spin-RebusÄhnlich wie bei dem Rebus Magicus muss der Rater entweder flink beim Anschauen sein oder es eben einfach einige Male durchlaufen lassen. Die Bilder werden allerdings im Gegensatz zum Rebus Magicus der Reihe nach angezeigt. Hierbei handelt es sich um ein flash-basiertes Rebus, welches auch noch mit Musik unterlegt ist. Daher wird dafür der Adobe Flash Player benötigt. sein.

      Beitragsanzahl:
      4
      • Bauernkalender

        Der Bauernkalender behinhaltet Bauernregeln eines jeden Monats.

        Welches Bilderrätsel bzw. Rebus sich dahinter verbirgt, hängt von jedem einzelnen Spruch ab und in welcher Form ich ihn umsetzen möchte. Das kann ein ganz normales Bilderrätsel, Schüttel-RebusBei den Schüttel-Rebussen werden die einzelnen Bilder nun ungeordnet platziert, so dass der Rater erst einmal das Bild erraten, die entsprechenden Zeichen ändern, weglassen oder hinzufügen und dann zusätzlich noch die verbliebenen Wortsegmente in eine logische Reihenfolge bringen muss., Rebus MagicusEine bewegte Form der Bilderrätsel. Wie bei den Schüttel-Rebussen werden die einzelnen Bilder nun ungeordnet platziert, so dass der Rater erst einmal das Bild erraten, die entsprechenden Zeichen ändern, weglassen oder hinzufügen und dann zusätzlich noch die verbliebenen Wortsegmente in eine logische Reihenfolge bringen muss. oder Spin-RebusÄhnlich wie bei dem Rebus Magicus muss der Rater entweder flink beim Anschauen sein oder es eben einfach einige Male durchlaufen lassen. Die Bilder werden allerdings im Gegensatz zum Rebus Magicus der Reihe nach angezeigt. Hierbei handelt es sich um ein flash-basiertes Rebus, welches auch noch mit Musik unterlegt ist. Daher wird dafür der Adobe Flash Player benötigt. sein.

        Beitragsanzahl:
        12
  • Tutorials

    Da ich mich des öfteren mit Bildbearbeitungsprogrammen beschäftige und hin und wieder gefragt werde, wie ich manche Dinge umsetze, habe ich diverse Tutorials erstellt und hoffe, damit dem ein oder anderen ein paar Tipps geben zu können. Fragen und Anregungen sind durchaus erwünscht. Für die Avatarbearbeitung und einfachen Rebusse habe ich anfangs PaintNet verwendet. Aufwendigere Bildbearbeitungen und die neueren Rebusse fertige ich nun mit PhotoImpact X3 von Corel (Kaufprogramm). an Für schnelle Konvertierungen halte ich Irfan View für bestens geeignet. Letztendlich aber ist es natürlich subjektives Empfinden und hängt von den eigenen Bedürfnissen des Benutzers ab, welche Programme favorisiert werden.

    Beitragsanzahl:
    3
  • Computer & Handy
    Beitragsanzahl:
    0
    • Tipps & Tricks
      Beitragsanzahl:
      1
  • Kommentare
    Beitragsanzahl:
    17

Rebus-Arten

  • Rebus (110)

  • Schüttel-Rebus (59)

  • Rebus Magicus (49)

  • Spin-Rebus (45)

  • Rebus Curiosum (18)

  • Spezial-Rebus (9)

  • Bauernregel (4)

Rebus-Überblick

  • Home
  • Rebus-Überblick
  • Rebus
  • Schüttel-Rebus
  • Rebus Magicus
  • Spin-Rebus
  • Spezial-Rebus
  • Rebus Curiosum
  • Bauernregel
    • Bauernkalender
  • Hilfe
    • Tutorials

Feed abonnieren

Back to top
Copyright ©2020 Sylvis Bunte Seite. Alle Rechte vorbehalten.

Designed by: ThemeXpert

  • Home
  • Sitemap
  • Newsfeed
  • Gästebuch
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Special Thanks
  • Blog

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen